28.12.2009
Leider ist heute unser
Bewacher der Wetterstation im 12 Lebensjahr verstorben.
Die Schäfer-Husky Dame wurde im Jahr 1998 geboren, 1999 wurde sie
im Tierschutzhaus Sulzhof von uns gesehen und sofort ins Herz geschlossen.
Sie war ein richtiger Reißteufel, ging auch gerne mal alleine auf
Streifzug. |
20.12.2009
Nun ist der Winter ins Lang gezogen. Mit -9,6°C und Windböen bis 54,7 km/h sind die Zeichen für den Winter mehr als deutlich zu spüren. Feiner Pulverschnee knirscht beim Gehen unter den Füssen. |
27.09.2009
07.06.2009
24.12.2008
Das HappyWetter Team wünscht allen eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. | ![]() |
02.11.2008
Im Monat Oktober ist es an 8 Tagen zu einem "Regenereignis" gekommen obwohl es nicht geregnet hat. Durch den starken Nebel ist es zur Kondensierung am Regenmesser gekommen. |
15.10.2008
Das 1. Jahr ist um.
Am 05.10.2007 wurde die Anlage in Betrieb genommen, am 15.10.2007
ist die Homepage online gestellt worden im 1. Jahr konnte die Homepage
3852 Zugriffe verzeichnen - das sind mehr als 10 Zugriffe je Tag. In den nächsten Monaten steht die Aufarbeitung des Bildmaterials im
Vordergrund. Viel Spaß wünscht das HappyWetter Team |
11.10.2008
Rückblick auf die Festspielsaison Die heurige Festspielsaison brachte im Zeitraum Juni - August 2008 wieder viele Zuschauer in den Römersteinbruch St. Margarethen Ein paar Bilder von Veranstaltungen |
|
Alina Garanca
14.06.2008 |
|
La Traviata Juli und August 2008 |
|
Paolo Conte
29.08.2008 |
|
Vorgruppe zu Cristina Stürmer, 30.08.2008 |
|
Cristina Stürmer
30.08.2008 |
|
08.06.2008
Trotz der starken Regenfälle der letzten Tage sind die Arbeiten auf der Bühne weit fortgeschritten. |
|
07.06.2008
Im Bereich der Winddaten kommt es seit geraumer Zeit bei
einigen Browsern zu Darstellungsproblemen. Wir arbeiten an der Ursache.
Noch ein paar Worte zum Wetter: |
18.05.2008
Die Aufbauarbeiten schreiten zügig voran | |
Opernbühne | ![]() |
Kinderbühne
es finden bereits die ersten Proben statt |
![]() |
13.05.2008
Der Aufbau für die Veranstaltung im Römersteinbruch beginnt | |
Opernbühne
La Traviata |
![]() |
Kinderbühne
Max & Moritz |
![]() |
02.05.2008
Am 02.05.2008 fand im Römersteinbruch ein Tag der offenen Tür statt. Man konnte in den Steinbruch gehen und sich über den Stand der Bauarbeiten informieren. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
23.03.2008
Frohe Ostern wünscht das HappyWetter Team
16.03.2008
Emma und Paula sind vorbeigezogen ohne größere Schäden zu hinterlassen. Die Tage werden wärmer und endlich hat es wieder geregnet. Da der Regenmesser mit einer Heizung ausgestattet ist wurde auch der Schneefall - der nahezu nicht vorhanden war - eingeschmolzen und mitgemessen. | |
![]() |
|
Temp. Min: Temp. Ø Min: |
Es wird die kleinste gemessene Temperatur im Jänner
ausgewiesen |
Da die Wetterstation erst seit Oktober 2005 in Betrieb entsprechen die Durchschnittswerte den Wert aus dem Jahr 2007 bzw. 2008. |
24.02.2008
Ein wunderschöner Tag lässt uns die Natur erkunden.
Heute gegen 14:30 war ein richtiger Rummel am Kogelberg. Viele nutzten den
sonnigen Nachmittag der 19,5°C brachte und spazierten über den Kogel. Am
Bild sind mehr als 50 Autos erkennbar, hinter dem großen Erdhaufen sind
noch zahlreiche Autos geparkt.
Neue Bilder gibt es unter Umbau im Festspielgelände Römersteinbruch |
![]() |
17.02.2008
03.02.2008
Ab nun ist auch
der Zugriff vom Handy möglich. unter www.happywetter.at/Wetter/index.wml
kann das Wetter - natürlich in etwas abgespeckter Form abgerufen werden. Das Update der Daten erfolgt im Regelfall alle 5 Minuten. Achtung! Eine Vorschau sehen Sie rechts
|
![]() |
27.01.2008
In den letzten Monaten wurde mit Hochdruck an der Beheizung des Regenmessers gearbeitet. Ziel ist eine automatisierte Beheizung, in Abhängigkeit der Temperatur des Trichters. Gestern spät am Abend wurde der Selbstbauteil in den Trichter eingebaut und in Betrieb genommen. Leider hat der Kabelsalat die Wippe des Regenmessers blockiert. Erst heute früh - natürlich im strömenden Regen - wurde die Steuerplatine samt den Kabeln so fixiert dass die Regenwippe wieder ungehindert funktioniert.
Blick vom Römersteinbruch auf die Kirche in St.Margarethen
20.01.2008
Das Neue Jahr ist schon einige Tage
alt. Die nebelgrauen Tage haben sich nahezu ohne Veränderung gehalten.
Erst in dieser Woche ist wieder Bewegung in das Wetter gekommen.
Temperaturen über 10°C und "kräftiger" Sonnenschein lassen
einem den Winter schon wieder vergessen. Doch Vorsicht, noch ist nicht
Ostern und wie wir alle wissen: Neu gestaltet wurde eine Seite die den Umbau im Festspielgelände Römersteinbruch ein wenig dokumentiert.
|
![]() Sonnenuntergang am 19.01.2008, Blick Richtung Westen (Schneeberg) |